Dienstag, 26. Juni 2012

Statusbericht

!Hola Alemana! (die zweite)

So, ein Tag später:
Ich sitze wieder im gleichen Stuhl wie gestern (bei Gelegenheit mache
ich mal ein Foto) und habe wieder eine Regendusche hinter mir. Diesmal
hats mich aber heftiger erwischt. Aber immer der Reihe nach.
Heute morgen habe ich mich nach dem Frühstück erstmal wieder ohne
Kartenhilfe los gemacht und bin prompt im Armenviertel gelandet. Keine
gute Idee, wenn man so weiße Beine wie ich hat. Freundlicherweise hat
mich ein Herr ohne Zähne zurück gelotst. Ich glaube nicht, dass mir
was passiert wäre, aber es sah teilweise schon echt übel aus.
Danach habe ich wieder einen Abstecher in den Park "La Sabana"
unternommen und dann dort eine Stelle entdeckt, an der fast der
komplette Boden mit Mimosen bedeckt ist. Melle, vielleicht erinnerst
du dich an die mickrige Mimose im Botanischen Garten. Hier konnte ich
nicht laufen, ohne darauf zu treten.
Und an Sandra: Es gibt hier nördlich von La Sabana ein Stadtteil der
Rohrmoser heißt. Vielleicht hast du ja Vorfahren hier in der Ecke?
Dann habe ich noch ein paar Blattschneiderameisen gefunden und
fotografiert. Ohnehin gibts hier an jeder Ecke Arten zu sehen, die ich
nicht ohne Glas drumherum kannte.



Heute muss ich auch etwas zurücknehmen, was ich gestern geschrieben
habe. Downtown ist nicht wie jede andere amerikanische Stadt. Das
trifft nur auf die Hauptstraße und Touristenfalle zu. Drumherum gibts
sehr viel einheimische Läden und Restaurants zu sehen. So war ich
heute insgesamt auf drei Märkten, die insgesamt riesig waren, alle
überdacht und fast miteinander in Verbindung stehend. Es sind jeweils
Hallen, die einen gesamten Häuserblock überdachen und drunter stehen
viele kleine Läden. Manche sind auf Tourismus ausgelegt und die weit
größere Zahl ist ein Sammelsurium aus Fleischerläden, Fischläden,
Blumenläden, Imbissbuden, Krimskrams und Läden für den täglichen
Bedarf. Alle Läden zusammen bilden ein Labyrinth aus kleinen Gassen,
die manchmal zu eng für zwei Personen nebeneinander sind.



Dort, ganz im hinteren Winkel wurde ich von einem Tico (so nennen sich
die Costa Ricaner selbst) ran gewunken und sollte das Nationalgericht
probieren. Casado con pollo. Reis mit schwarzen Bohnen, Sauerkraut,
Salat, eine Art Kartoffelpüree und Huhn - ein Foto davon habe ich mal
mit hochgeladen. 



Als Vorspeise gab es eine Fischsuppe, in die ich ein
flüssiges und ultra scharfes Chilli reinmachen konnte. Als Nachtisch
gab es frittierte Kochbananen und ein Bier (cervesa de Imperial). Zu
meiner Überraschung lief dort passenderweise das Deutschlandspiel. Mit
anderen Worten, Volltreffer.
Nach dem äußerst befriedigenden 4:2 war ich erstmal noch für weitere 2
Stunden in den Märkten quasi eingeschlossen, weil es draußen in
Strömen goss. Merkwürdigerweise habe ich nirgendwo Schirme kaufen
können. Also habe ich bei einem cafe con leche (Kaffe mit Milch) eine
Weile dem Treiben zugeschaut.
Später ging ich noch mal neben den Hauptstraßen durch die Stadt und
habe einige Fotos gemacht, als der Regen noch mal so richtig los ging.



Die Straßen haben links und rechts meist tiefe Rinnen. Der Sinn hatte
sich mir nicht erschlossen, weil es gibt ja eine Kanalisation. Also
warum dann so tiefe Rinnen zusätzlich? Der Sinn danach hat sich in dem
zweiten Schauer offenbart. Links und rechts der entstanden binnen
SEKUNDEN reißende Ströme und selbst die Tiefen Kanäle konnten das
Wasser nicht halten. Dabei fließen sie an jeder Kreuzung in die
Kanalisation. Auch davon habe ich mal ein paar Fotos hochgeladen.




Nach dem Schauer machte ich einen neuen Abstecher über den Friedhof
(lag auf dem Weg) und war ich eine Weile damit beschäftigt bei dem nun
dritten Schauer von Hauseingang zu Hauseingang mich wieder zum
Quartier vorzuarbeiten. 



Jetzt sitze ich drinnen und draußen ist es
schon dunkel, obwohl es erst 6:45 Uhr ist. Die Sonne geht hier gegen 6
unter. Und die meisten Geschäfte schließen hier schon ab 4.

Wer noch nicht die Dropbox Freigabe bekommen hat, kann sich mit diesem
Link https://www.dropbox.com/sh/
ne3dwynsdlrg3u6/7H175VLyqc
quasi selbst einladen. Ums dann noch etwas bequemer zu haben könnt ihr
euch auch die Software installieren. Nutzt bitte diesen Link hier: http://db.tt/zXPRysT ,dann bekomme ich auch noch ein wenig Speicherplatz für mehr Fotos. Danach landen die Fotos automatisch
auf eurer Kiste.



Grüße aus Costa Rica, ich studiere hier noch kurz das Periodensystem
(dazu später mehr),

Ben

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen